
Nachhaltigkeit
Unsere Vision von Nachhaltigkeit besteht darin, Strategien und Maßnahmen zu ergreifen, die den heutigen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen und gleichzeitig die menschlichen und natürlichen Ressourcen, die wir in der Zukunft benötigen werden, erhalten und verbessern.
Unsere Pflicht ist es, ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, die Umwelt nicht zu schädigen, die negativen Auswirkungen zu begrenzen oder im Idealfall einen positiven Effekt auf die Umwelt, die Gesellschaft oder die Wirtschaft zu haben.
Bei mateco berücksichtigen wir das ökologische, soziale und wirtschaftliche Umfeld, um die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden.
Unsere Handlungsprinzipien
Bei der nachhaltigen Entwicklung geht es nicht nur um den Schutz der Umwelt. Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip, das auf dem nachhaltigen Umgang mit ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Ressourcen beruht. Neben dem Schutz unserer natürlichen Umwelt sehen wir es als unsere Pflicht an, nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu handeln, vor allem für die Menschen innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.
Was bedeutet das für mateco?

Wir legen Wert auf papierlose Prozesse und führen, wo immer möglich, digitale Alternativen ein, zum Beispiel bei der Erfassung von Abholung und Rückgabe unserer Arbeitsplattformen. Mülltrennung ist an allen unseren Standorten eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus lassen wir Gefahrstoffe wie Öle, Schmierstoffe, Reifen, Batterien usw. ausschließlich von zertifizierten Dienstleistern entsorgen. Für unsere Anlagen verwenden wir Bioöl, wo immer es die Technik erlaubt. Für die Reinigung unserer Maschinen benutzen wir das auf unserem Gelände gespeicherte Regenwasser und verwenden nur vorgeschriebene und zugelassene chemische Reinigungsmittel. Die Arbeitskleidung unserer gewerblichen Mitarbeiter wird ausgeliehen, was den gesamten Zyklus der Kleidung optimiert, die zudem umweltfreundlich und wassersparend gereinigt wird. Wir befragen unsere Lieferanten regelmäßig zu den Mindestanforderungen an Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie zur sozialen Verantwortung des Unternehmens. Beim Kauf unserer IT-Technologie achten wir auf entsprechende Umweltzeichen.

Sowohl beim Bau von neuen als auch bei unseren bestehenden Gebäuden prüfen wir stets, ob wir Solaranlagen installieren können, um diese grüne Energiequelle optimal zu nutzen. Wir verwenden aktive Energiesparsysteme, sowohl bei den Heizungsanlagen als auch bei der Beleuchtungstechnik in unseren Büroetagen. Unser Wasserverbrauch abseits des Trinkwassers stammt ausschließlich aus der Regenwassernutzung. Wo immer möglich, investieren wir in Grünflächen anstelle von Betonflächen.

Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, auch in unserem Geschäft. mateco glaubt, dass es möglich ist, noch mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Heute besteht unsere Mietflotte zu 60 % aus umweltfreundlichen Arbeitsbühnen, Tendenz steigend. Als grüne Arbeitsbühnen gelten Maschinen mit einem Elektro-, Hybrid- oder Dual-Energy-Antrieb. Diese Maschinen sind an ihrem grünen Emblem zu erkennen. mateco, der nachhaltigere Geräteverleih! Mit den Elektro- und Hybridmaschinen bieten wir eine Lösung, die es ermöglicht, ohne CO2-Emissionen zu arbeiten. Das bedeutet, dass Arbeiten in sensiblen Bereichen, wie z.B. in Innenräumen oder Lärmschutzbereichen, ungehindert durchgeführt werden können. Der Betrieb in städtischen oder beengten Gebieten ist somit ohne CO2-Emissionen und Lärmbelästigung möglich.
Wir haben noch viele andere elektrisch betriebene Arbeitsbühnen und Hybride in unserem Portfolio. Diese neuen Antriebsformen werden auch zunehmend in unsere Multi-Hire-Flotte integriert, die bisher als Umweltverschmutzer galt.
Um die richtige Elektro-Arbeitsbühne für Ihren Einsatz zu finden, nutzen Sie einfach unseren Mietassistenten und wählen Sie bei Punkt 1 "Anforderungen definieren" die Antriebsart "elektrisch"!
Für weitere Fragen oder Beratung steht Ihnen unser Team sehr gerne unter dispo.lux(at)mateco.lu oder +352 350999-1 zur Verfügung.

Für uns ist nachhaltige Entwicklung ein Prozess, der die menschliche Entwicklung in gerechter Weise unterstützt.
Die Personalabteilung unterstützt eine nachhaltige Organisation, indem sie Fairness, Diversity, Integration und die Achtung der Grundrechte jedes Einzelnen fördert und für gute Arbeitsbedingungen sorgt.
Nachhaltiges Personalmanagement bedeutet für mateco HR: die Gestaltung und Umsetzung grundlegender Personalprozesse, die selbst auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit beruhen. Wir unterstützen umweltfreundliche Praktiken.
Zum Beispiel: rationelle Ressourcennutzung durch Digitalisierung unserer Personalakten, Einführung einer papierlosen Gehaltsabrechnung usw., Gewährleistung einer integrativen und gerechten Weiterbildung für unsere Mitarbeiter, Förderung der beruflichen Entwicklung und der Möglichkeiten des lebenslangen Lernens, Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter, Förderung des Wohlbefindens, der Integration und der Vielfalt usw.
Die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften ist Teil des Tagesgeschäfts von mateco. mateco fördert eine Ethik- und Compliance-Kultur, was bedeutet, das Richtige zu tun, um die Werte einzuhalten, die sich mateco selbst gesetzt hat. Wir sind bestrebt, strenge Corporate-Governance-Standards einzuhalten, was ein ständiges Augenmerk auf das Geschäftsumfeld von mateco, auf den rechtlichen und regulatorischen Rahmen sowie auf die globale Gemeinschaft, zu der mateco gehört, erfordert.


Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir unseren Humanressourcen, d.h. unseren Mitarbeitern, besondere Aufmerksamkeit widmen. Deshalb spielt der Arbeits- und Gesundheitsschutz bei mateco eine zentrale Rolle für die Nachhaltigkeit. So ist mateco Luxemburg beispielsweise für "SuperDrecksKëscht" zertifiziert. Diese Zertifizierung steht für den sinnvollen Einsatz von verfügbaren Rohstoffen und Energiequellen. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene gesundheitsfördernde Maßnahmen und überdurchschnittliche Leistungen, wie z.B. höhenverstellbare Schreibtische sowie regelmäßige Schulungen zur Arbeitssicherheit.